EMDR

Was ist EMDR, wie wird es angewendet,
und was kann man damit bewirken?

EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing. Auf Deutsch: Augenbewegungs-Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung. Bei dieser Methode handelt es sich um eine anerkannte Therapieform, die vor ca. 25 Jahren in den USA entwickelt wurde und zunächst nur für die Behandlung von Traumata eingesetzt wurde. Aufgrund der großen Erfolge wurde sie zunehmend modifiziert und kann nun auch im Coaching angewendet werden.

Wie funktioniert EMDR?
EMDR basiert auf der Erkenntnis, dass der Mensch in den nächtlichen Tiefschlafphasen Ereignisse und Belastungen des Tages träumend verarbeitet. Diese Tiefschlafphasen sind gekennzeichnet durch schnelle Augenbewegungen – genannt Rapid Eye Movement, abgekürzt REM. Wenn die Probleme des Tages so überhand nehmen, dass sie nachts in den REM-Phasen nicht mehr ausreichend verarbeitet werden können, staut sich die Belastung auf, und zwar vorwiegend in einer der beiden Gehirnhälften. Diese Überlastung kann emotionale Beschwerden verschiedener Art hervorrufen.

Hier setzt EMDR an: Bei der Behandlung werden vor Ihren Augen winkende Handbewegungen ausgeführt, denen Sie mit dem Blick folgen. Damit werden die REM-Phasen quasi nachgestellt. Die schnellen Augenbewegungen bewirken, dass beide Gehirnhälften miteinander vernetzt werden und die Belastungen besser abgebaut werden können.

Bei welchen Themen kann EMDR angewendet werden?
EMDR ist ein wirkungsvolles Instrument zur gezielten Bearbeitung spezifischer Themen oder Blockaden. Auch zur Vorbereitung auf Prüfungen oder stressige und belastende Situationen, zur Aktivierung von Ressourcen und bei anderen Fragestellungen kann EMDR hilfreich sein. Oft kann schon nach wenigen Anwendungen eine bessere emotionale und mentale Stabilität erreicht werden, die neue Konfliktstärke und einen entspannten Umgang mit Problemen bringt.

Wie läuft die Behandlung ab?
Zunächst nehme ich die Anamnese auf, wir besprechen Ihre Thematik und legen die Zielsetzung fest. Dann folgt die eigentliche Behandlung. EMDR ähnelt in einigen Punkten der Vorgehensweise bei Hypnose und kann daher auch sehr gut ergänzend in entsprechende Behandlungskonzepte integriert werden. Ich biete EMDR ausschließlich in Einzelsitzungen an.

Wenn Sie mehr über EMDR wissen möchten, rufen Sie mich gern an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin.