Hypnose ist ein tief entspannter Wachzustand – eine Trance. Man ist jedoch nicht willenlos, sondern jederzeit in der Lage, sich zu äußern und zu reagieren. Ein Teil Ihres Bewusstseins bleibt auch in der Hypnose kritisch, analysiert und bewertet. Allerdings richtet sich unsere Aufmerksamkeit vor allem auf unser inneres Erleben und unsere Emotionen. Rationale Bewertungen, die im Wachzustand unser Leben bestimmen, treten in den Hintergrund. Dadurch öffnen wir in Hypnose sozusagen die Tür zu unserem Unterbewusstsein und können es in gewissen Grenzen „umprogrammieren“. Dies macht man sich zunutze, um Veränderungen zu bewirken.
Hypnosearbeit in der Praxis
Das Spektrum an Möglichkeiten, mit Hypnose zu arbeiten, ist sehr vielfältig. In der Regel führe ich eine kurze Serie von Sitzungen zu einer bestimmten Zielsetzung durch. Das kann Entspannung sein, die Lösung von Blockaden, aber auch die Bearbeitung konkreter Probleme oder das Erreichen persönlicher Ziele. Durch Hypnosearbeit können bestehende Denk-, Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster beeinflusst oder Belastungen bearbeitet werden.
Ist Hypnose eine anerkannte Methode?
Seriöse Hypnosearbeit hat nichts mit den Vorführungen von Magiern oder Illusionskünstlern zu tun. Heute ist Hypnose eine anerkannte Therapieform, deren Wirksamkeit als wissenschaftlich belegt gilt. Bereits wenige Sitzungen können eine deutliche Veränderung bewirken. Ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen die Hypnose zu einem sehr wirkungsvollen Handwerkszeug in Therapie und Coaching.
Es ist übrigens nicht möglich, jemanden gegen seinen Willen zu hypnotisieren. Im Gegenteil: Hypnosearbeit setzt Eigenmotivation und den Willen zu aktiver Mitarbeit am Veränderungsprozess voraus. Sie erreichen Ihr Ziel am ehesten, wenn Sie es auch wirklich selbst wollen.
Wie läuft eine Hypnosesitzung ab?
Hypnosearbeit findet bei mir immer in Einzelsitzungen statt. Sie beginnt im Vorfeld mit einem ausführlichen Gespräch. Gemeinsam entwickeln wir die Ziele, die in der Hypnosearbeit verfolgt werden und deren Erreichen am Ende überprüft wird.
Bei der Hypnosesitzung selbst versetze ich Sie zunächst sanft in Trance. In diesem tief entspannten Wachzustand treten rationale Bewertungen in den Hintergrund und machen den Weg frei für aktive Veränderungsarbeit und für die Aufnahme von Suggestionen. Auf diese Weise kann ich direkt Ihr Unterbewusstsein ansprechen und die gewünschte Veränderung anstoßen. Eine Hypnose wird unterschiedlich erlebt: Von Aktivität bis intensiver Ruhe und Entspannung ist alles möglich.
Bei welchen Themen kann Hypnose angewendet werden?
Ich setze Hypnose bei einer Vielzahl von Themen ein, bei denen es hilfreich sein kann, das Unterbewusstsein anzusprechen. Dies ist nur eine kleine Auswahl:
- Sie wollen mit dem Rauchen aufhören
- Sie wollen abnehmen und Ihr Essverhalten ändern
- Sie wollen Ihre Konzentration und Motivation steigern
- Sie wollen Ihr Selbstwertgefühl stärken
- Sie wollen Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln
- Sie wollen Ihr Verhalten und Erleben in Beziehungen verbessern
- Sie suchen nach der richtigen Zielsetzung für sich
- Sie wollen in Prüfungssituationen und bei Auftritten Sicherheit gewinnen
- Sie wollen besser, schneller und effektiver lernen („Superlearning“)
- Sie wollen Blockaden lösen, die Sie behindern
- Sie suchen tiefe Entspannung
- und vieles mehr
Wenn Sie mehr über Hypnose wissen möchten, rufen Sie mich gern an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin.