Progressive Muskelentspannung

Was ist Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, wie wird sie angewendet,
und was kann man damit bewirken?

Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen ist eine Methode, um seelische Anspannung und Unruhe durch körperliche Entspannung abzubauen. Denn Stress, innere Unruhe und Angst führen häufig auch zur Anspannung der Muskulatur.
Der amerikanische Arzt Edmund Jacobson (1888-1983) fand heraus, dass durch gezieltes Anspannen  und anschließendes Entspannen der Muskulatur auch seelische Entspannung und Ruhe hergestellt werden können. Auf dieser Erkenntnis basierend hat er seine Methode der Progressiven Muskelentspannung entwickelt.

Wie funktioniert Progressive Muskelentspannung?
Zunächst werden einzelne Muskelgruppen nach einem bestimmten Muster Schritt für Schritt („progressiv“) kraftvoll angespannt. Die Spannung wird kurz gehalten und dann gelöst. Durch diese bewusste An- und Entspannung der Muskulatur wird ein tiefgehendes körperliches Ruhegefühl und dadurch mentale Gelassenheit erreicht.
Wie man heute weiß, gibt es einen engen Zusammenhang zwischen Seele und Körper: Über den Körper lässt sich unser psychisches Befinden beeinflussen, und umgekehrt können wir über die Psyche auch Einfluss auf unsere körperliche Verfassung nehmen. Das macht sich die Progressive Muskelentspannung zunutze.

Bei welchen Themen kann die Methode angewendet werden?
Progressive Muskelentspannung eignet sich besonders gut zur Reduzierung starker innerer Spannungszustände, zum Beispiel bei Ängsten, Schlafstörungen oder Schmerzen. Sie hilft dabei, eine erhöhte Grundspannung (körperlich und seelisch) wieder auf ein normales Maß zurückzufahren und führt zu einer verbesserten eigenen Körperwahrnehmung. Dies fördert auch die Stresskompetenz, also die Fähigkeit, Stressauslöser zu erkennen und damit umzugehen.

Wie läuft die Behandlung ab?
Ich biete Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen als Kurs mit acht wöchentlichen Terminen zu jeweils 60 Minuten an. Darin erlernen Sie die grundsätzliche Technik und üben, wie Sie nacheinander verschiedene Muskelgruppen anspannen und dann wieder entspannen. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, empfehle ich, zusätzlich 2-3 mal pro Woche zuhause zu üben. Sie haben die Wahl zwischen einem Kurs in einer kleinen Gruppe mit max. acht Teilnehmern oder einem Einzelkurs. Bei den Sitzungen tragen Sie bitte bequeme Kleidung und bringen sich eine Decke sowie ggf. warme Socken und bei Bedarf ein zusätzliches kleines Kissen mit.

Wenn Sie mehr über Progressive Muskelentspannung wissen möchten, rufen Sie mich gern an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin.